Bedienungsanleitung Hörmann Handsender
Nachstehend finden Sie leicht verständliche Bedienungsanleitungen und Programmierhilfen, mit welchen Sie alle Hörmann Handsender problemlos und einfach programmieren können.
Mühelos ist das Codieren eines neu erworbenen Hörmann Handsenders mit Hilfe eines noch funktionierenden Handsenders.Allerdings ist auch das Einlernen eines neu erworbenen Gerätes am Hörmann Antrieb bzw. Funkempfänger leicht durchführbar.
Hierzu nutzen Sie unsere Anleitungen mit Schritt für Schritt-Erklärungen.
Um zur passenden Bedienungsanleitung zu gelangen, wählen Sie zunächst den für Sie relevanten Fall sowie den Sendertyp bzw. Antriebstyp aus.
Fall 1: alter Hörmann Handsender noch funktionsfähig
- 1.1)alter und neuer Hörmann Sender ohne Codierleiste, z.B. HS(M)2/4, HS4-868
- 1.2)alter und neuer Hörmann Sender mit Codierleiste z.b. RC2000 A/B
- 1.3)alter Sender mit Codierleiste (DH01) , neuer Sender ohne Codierleiste (HS4-27)
Fall 2: alter Hörmann Handsender nicht mehr in Funktion bzw. fehlt
- 2.1)Hörmann Antrieb mit elektronischer Antenne z.B. GTS 40, Supramatic S
- 2.2)Hörmann Antrieb mit externem Empfänger, z.B. SupraMatic und Promatic der Serien 1 und 2
- 2.3)Hörmann Antrieb mit internem Empfänger (SupraMatic oder ProMatic ab Serie 2)
- 2.3.1) SupraMatic Serie 3
- 2.3.2) SupraMatic Serie 4
- 2.3.3) SupraMatic Serie 2
- 2.3.4) ProMatic Serie 2 und 3
Fall 3: Hörmann BiSecur Handsender "Modus ändern"
Soll ein neuer Hörmann BiSecur Handsender direkt am Antrieb und nicht mit Hilfe eines funktionstüchtigen Handsenders eingelernt werden, so muß für Antriebe der Serie 2 (siehe Typenschild am Antrieb) der Sende-Modus geändert werden.
- 3) BiSecur Handsender Modus ändern
Warnhinweis:
Achten Sie darauf, dass sich beim Programmieren bzw. Codieren des Funk-Systems keine Personen oder Gegenstände im Bewegungsbereich des Tores befinden, da eine Torfahrt ausgelöst werden kann. Das Einlernen sollte aus Sicherheitsgründen immer innerhalb der Garage bzw. Halle ausgeführt werden.
Fall 1.1) alter und neuer Hörmann Sender ohne Codierleiste
Sender ohne Codierleiste
Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der Hörmann Handsender.
Fall 1.2 ) alter und neuer Hörmann Sender mit Codierleiste
Sender mit Codierleiste
Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der Hörmann Handsender mit Codierleiste. Unserem Unternehmen ist es in Zusammenarbeit mit einem deutschen Hersteller gelungen, Ersatzhandsender mit Codierleiste herzustellen. Diese sind zu den Serien RC2000 und DH kompatibel.
Fall 1.3) alter Hörmann Sender mit Codierleiste, neuer Hörmann Sender ohne Codierleiste
Sender mit & ohne Codierleiste
Fall 2.1) Antrieb mit elektronischer Antenne z.B. GTS 40, Supramatic S
elektonische Antenne
Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der Hörmann Handsender mit Codierleiste. Unserem Unternehmen ist es in Zusammenarbeit mit einem deutschen Hersteller gelungen, Ersatzhandsender mit Codierleiste herzustellen. Diese sind zu den Serien RC2000 und DH kompatibel.
Fall 2.2) Antrieb mit externem Empfänger, z.B. SupraMatic, Promatic und Ecomatic der Serie 1 und 2
externer Funkempfänger
Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der Hörmann Handsender mit 40 MHz (grauen Tasten).
Fall 2.3.1) Antrieb mit internem Empfänger SupraMatic Serie 3
SupraMatic Serie 3
Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der aktuellen Hörmann BiSecur-Handsender.
Fall 2.3.2) Antrieb mit internem Empfänger SupraMatic Serie 4
SupraMatic Serie 4
Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der aktuellen Hörmann BiSecur-Handsender.
Fall 2.3.3) Antrieb mit internem Empfänger SupraMatic Serie 2
SupraMatic Serie 2
Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der kompatiblen Hörmann Handsender.
Fall 2.3.4) Antrieb mit internem Empfänger ProMatic Serie 2 und 3
Promatic Serie 2 und 3
Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der kompatiblen Hörmann Handsender.
Fall 3) BiSecur Handsender Modus ändern
Ein neuer Hörmann-Handsender BiSecur, wie z.B. Handsender HSE2-868-BS, sendet ab Werk immer im s.g. Modus BiSecur.Dieses Signal kann jedoch von Hörmann-Antrieben der Serie 2 nicht empfangen werden.Um für die Hörmann-Antriebe der Serie 2 diesen Sendertyp dennoch einsetzen zu können, muss der Hörmann-Handsender BiSecurauf die ältere Funkfrequenz 868 MHz der Antriebsserie 2 umgestellt werden. Nach Änderung des Modus kann der neue Hörmann- Handsender BiSecur problemlos an Hörmann-Antrieben der Serie 2 eingelernt werden.
Modus ändern