Codierung Programmieren Hörmann Handsender (2023)

Bedienungsanleitung Hörmann Handsender

Nachstehend finden Sie leicht verständliche Bedienungsanleitungen und Programmierhilfen, mit welchen Sie alle Hörmann Handsender problemlos und einfach programmieren können.

Mühelos ist das Codieren eines neu erworbenen Hörmann Handsenders mit Hilfe eines noch funktionierenden Handsenders.Allerdings ist auch das Einlernen eines neu erworbenen Gerätes am Hörmann Antrieb bzw. Funkempfänger leicht durchführbar.

Hierzu nutzen Sie unsere Anleitungen mit Schritt für Schritt-Erklärungen.

Um zur passenden Bedienungsanleitung zu gelangen, wählen Sie zunächst den für Sie relevanten Fall sowie den Sendertyp bzw. Antriebstyp aus.

Fall 1: alter Hörmann Handsender noch funktionsfähig

  • 1.1)alter und neuer Hörmann Sender ohne Codierleiste, z.B. HS(M)2/4, HS4-868
  • 1.2)alter und neuer Hörmann Sender mit Codierleiste z.b. RC2000 A/B
  • 1.3)alter Sender mit Codierleiste (DH01) , neuer Sender ohne Codierleiste (HS4-27)

Fall 2: alter Hörmann Handsender nicht mehr in Funktion bzw. fehlt

  • 2.1)Hörmann Antrieb mit elektronischer Antenne z.B. GTS 40, Supramatic S
  • 2.2)Hörmann Antrieb mit externem Empfänger, z.B. SupraMatic und Promatic der Serien 1 und 2
  • 2.3)Hörmann Antrieb mit internem Empfänger (SupraMatic oder ProMatic ab Serie 2)
    • 2.3.1) SupraMatic Serie 3
    • 2.3.2) SupraMatic Serie 4
    • 2.3.3) SupraMatic Serie 2
    • 2.3.4) ProMatic Serie 2 und 3

Fall 3: Hörmann BiSecur Handsender "Modus ändern"

Soll ein neuer Hörmann BiSecur Handsender direkt am Antrieb und nicht mit Hilfe eines funktionstüchtigen Handsenders eingelernt werden, so muß für Antriebe der Serie 2 (siehe Typenschild am Antrieb) der Sende-Modus geändert werden.

  • 3) BiSecur Handsender Modus ändern

Warnhinweis:

Achten Sie darauf, dass sich beim Programmieren bzw. Codieren des Funk-Systems keine Personen oder Gegenstände im Bewegungsbereich des Tores befinden, da eine Torfahrt ausgelöst werden kann. Das Einlernen sollte aus Sicherheitsgründen immer innerhalb der Garage bzw. Halle ausgeführt werden.

Fall 1.1) alter und neuer Hörmann Sender ohne Codierleiste

Sender ohne Codierleiste

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Beachten Sie den Warnhinweis !

Programmierung

  • 1) Halten Sie beide Handsender mit gleicher Farbe nebeneinander.
  • 2) Betätigen Sie eine bereits programmierte Taste des alten Original-Handsenders. Die LED (Lämpchen) leuchtet nun rot. Halten Sie diese Taste weiterhin gedrückt.
  • 3) Betätigen und Halten Sie nun die zu programmierende Taste des neuen Handsenders. Die LED des neuen Handsenders blinkt nun ebenfalls rot
  • 4) Nach ca. 4 s blinkt die LED des neuen Senders nun schneller und erlischt dann selbstständig.
  • 5) Lassen Sie die Tasten beider Handsender los; die Codierung ist abgeschlossen.

Sollte die Programmierung nicht gleich beim ersten Mal funktioniert haben, so versuchen Sie es bitte erneut und halten die Sender u. U. näher zusammen oder wechseln beim Programmiervorgang leicht die Positionen der Sender.

Bitte beachten Sie, dass sich Ihr Handy während der Programmierung nicht in direkter Nähe befindet.


Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der Hörmann Handsender.

(Video) Hörmann // Handsender HS 4 BS programmieren, einlernen

Fall 1.2 ) alter und neuer Hörmann Sender mit Codierleiste

Sender mit Codierleiste

Schritt 1
Schritt 2
Beachten Sie den Warnhinweis!

Programmierung

Schritt 1)
Öffnen Sie bitte beide Handsender-Gehäuse wie beim Batteriewechsel. Da unser Unternehmen seit 2001 für die Frequenz 26.975 MHz einen Ersatzsender aus deutscher Fertigung mit ebenfalls über einer 10-er Codierleiste ins Lieferprogramm aufgenommen hat, wird die Einstellung der DIP-Schalter-Positionen ON und OFF vom vorhandenen Gerät übernommen.

Schritt 2)
Die Einstellung der DIP-Schalter erfolgt durch leichtes Verschieben in die obere Position ON oder untere Position OFF.Bitte beachten Sie, dass es in sehr seltenen Fällen möglich sein kann, dass die Einstellung spiegelverkehrt ausgeführt werden muss.

Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der Hörmann Handsender mit Codierleiste. Unserem Unternehmen ist es in Zusammenarbeit mit einem deutschen Hersteller gelungen, Ersatzhandsender mit Codierleiste herzustellen. Diese sind zu den Serien RC2000 und DH kompatibel.

Fall 1.3) alter Hörmann Sender mit Codierleiste, neuer Hörmann Sender ohne Codierleiste

Sender mit & ohne Codierleiste

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Beachten Sie den Warnhinweis !

Programmierung

  • 1) Öffnen Sie am vorhandenen Handsender das Batteriefach, die 10-stellige Codierleiste wird sichtbar. Bitte notieren Sie die 10 Positionen des alten Handsenders (oben/unten).
  • 2) Öffnen Sie das Batteriefach des neuen Senders und betätigen kurz den Reset-Knopf.
  • 3) Die grüne LED leuchtet nun dauerhaft. Betätigen Sie entsprechend Ihren Notizen entweder die obere oder die untere Taste des neuen Handsenders.
  • 4) On entspricht obere Taste, off entspricht unterer Taste
  • 5) Nach 10-maligem Drücken blinkt die LED ca. 3 Sek. lang schnel
  • Der Programmiervorgang ist abgeschlossen.
Sollten Sie bei der Betätigung der Tasten versehentlich falsch gedrückt haben, so betätigen Sie den Reset-Knopf erneut und wiederholenden Vorgang ab Schritt 3.

Fall 2.1) Antrieb mit elektronischer Antenne z.B. GTS 40, Supramatic S

elektonische Antenne

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Beachten Sie den Warnhinweis !

Programmierung

z.B. für die Hörmann Antriebe vom Typ GTD 50, GTD 60, GTS 40, GTO 90,SupraMatic S 27 MHz
  • 1) Klappen Sie den vordere Gehäusedeckel nach unten. In der Klappe befindet sich der Programmierstift, alternativ verwenden Sie bitte eine Kugelschreibermine o.ä.
  • 2) Drücken Sie den Stift leicht in die kleine Öffnung mit der Bezeichnung P, diese Öffnung befindet sich rechts neben den drei Kabelaufnahmen.
  • 3) Die grüne LED des Bedienpultes blinkt langsam.
  • 4) Betätigen Sie eine zu programmierende Taste des neuen Handsenders und halten Sie diese gedrückt, wobei Sie sich in der Nähe des Antriebes befinden.
  • 5) Blinkt die LED des Senders schneller, ist die Codierung abgeschlossen.

Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der Hörmann Handsender mit Codierleiste. Unserem Unternehmen ist es in Zusammenarbeit mit einem deutschen Hersteller gelungen, Ersatzhandsender mit Codierleiste herzustellen. Diese sind zu den Serien RC2000 und DH kompatibel.

(Video) Übertragung der Programmierung von Hörmann Handsender HSM4 zu HS5-BS...

Fall 2.2) Antrieb mit externem Empfänger, z.B. SupraMatic, Promatic und Ecomatic der Serie 1 und 2

externer Funkempfänger

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Beachten Sie den Warnhinweis !

Programmierung

  • 1) Suchen Sie den externen Empfänger am Antrieb, der in der Regel seitlich am Antriebsgehäuse angeschraubt ist oder oder sich liegt auf dem Antriebskopf befindet.
  • 2) Drücken Sie den kleinen roten Knopf am externen Funkempfänger. Die LED blinkt nun langsam rot.
  • 3) Halten Sie den neuen Handsender in geringem Abstand zum Funkempfänger und betätigen die zu programmierende Taste. Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis die LED des Empfängers schneller blinkt. Dieser Vorgang dauert in der Regel 5 Sek.
  • 4) Sollte das Einlernen nach 20 Sek. nicht abgeschlossen sein, wiederholen Sie bitte den Vorgang.
  • Hinweis: Sollte der soeben codierte Handsender lediglich eine Reichweite von max. 1 Meter aufweisen, besteht die Möglichkeit, dass der neue Handsender die für den Empfänger falsche Frquenz 868 MHZ (anstelle 40 MHZ) aufweist. Ist der Handsender in unserem Unternehmen gekauft, rufen Sie uns hierzu gerne unter der Rufnummer 0201-866220 an.
Funktioniert die Programmierung des neuen Handsenders auch nach mehrmaligen Versuchen nicht, überprüfen Sie bitte die Frequenz.Ist die Antenne des Empfängers (schwarzer Draht) nur ca. 10 cm lang, handelt es sich größtenteils um die Frequenz 868 Mhz (Handsender mit hellblauen Tasten), bei einer Drahtlänge von ca. 1 m handelt es sich zumeist um die Frquenzen 40 MHZ (Handsender mit hellgrauen Taster) o d e r um die Frequenz 27 MHZ (Handsender mit grünen Tasten).

Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der Hörmann Handsender mit 40 MHz (grauen Tasten).

Fall 2.3.1) Antrieb mit internem Empfänger SupraMatic Serie 3

SupraMatic Serie 3

(Video) HOW TO: BFT Handsender programmieren - kodierung Handsender zum Handsender
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Beachten Sie den Warnhinweis !

Programmierung

  • 1) Betätigen Sie zunächst am Antriebskopf die PRG-Taste, es erscheinen in der Anzeige die Ziffern "00"
  • 2) Betätigen Sie 11 (Elf) x die obere Pfeiltaste bis die Anzeige "11" erscheint .
  • 3) Betätigen Sie erneut die PRG-Taste, nun blinkt die Anzeige "11".
  • 4) Betätigen Sie die zu programmierende Taste am Handsender. (Hinweis: Bei einem 5 Tasten-Sender HS5-868-BS jedoch nur eine der vier äußeren Tasten)
    Halten Sie diese Taste solange gedrückt (max 20sec.), bis die Anzeige "11" schneller blinkt". Der Handsender ist nun codiert.
  • 5) Nach 25 sec. wechselt der Antrieb selbstständig in den Bereitschaftsmodus, in welchem Sie nun die Funktion des neuen Handsenders testen können.

Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der aktuellen Hörmann BiSecur-Handsender.

Fall 2.3.2) Antrieb mit internem Empfänger SupraMatic Serie 4

SupraMatic Serie 4

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5
Beachten Sie den Warnhinweis !

Programmierung

  • 1) Betätigen Sie zunächst am Antriebskopf die PRG-Taste, es erscheinen in der Anzeige die Ziffern "00
  • 2) Betätigen Sie 11 (Elf) x die obere Pfeiltaste bis die Anzeige "11" erscheint .
  • 3) Betätigen Sie erneut die PRG-Taste, nun blinkt die Anzeige "11"
  • 4) Betätigen Sie die zu programmierende Taste am Handsender. (Hinweis: Bei einem 5 Tasten-Sender HS5-868-BS jedoch nur eine der vier äußeren Tasten)
    Halten Sie diese Taste solange gedrückt (max 20sec.), bis die Anzeige "11" schneller blinkt". Der Handsender ist nun codiert.
  • 5) Nach 25 sec. wechselt der Antrieb selbstständig in den Bereitschaftsmodus, in welchem Sie nun die Funktion des neuen Handsenders testen können.

Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der aktuellen Hörmann BiSecur-Handsender.

Fall 2.3.3) Antrieb mit internem Empfänger SupraMatic Serie 2

SupraMatic Serie 2

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Beachten Sie den Warnhinweis !

Programmierung

  • Ist Ihr Antrieb mit einem internen Empfänger ausgestattet, befindet sich an zweiter Stelle nach der Seriennummer ein "i". Die Seriennummer befindet sich auf dem Typenschild am Antriebskopf.
  • 1.) Betätigen Sie am Bedienfeld 2x die "PRG"-Taste bis ein P erscheint. Warten Sie anschließend bis die Anzeige 0 blinkt.
  • 2.) Halten Sie jetzt die "PRG"-Taste gedrückt bis ein Punkt erscheint der mitblinkt.
  • 3.) Betätigen Sie nun die zu programmierende Taste Ihres Handsender solange, bis im Bedienfeld wieder die Anzeige 0 blinkt.
  • 4.) Betätigen Sie abschließend die "PRG"-Taste 2x, bis zunächst wieder die Anzeige 0 erscheint, welche selbstständig die zu einem _ übergeht. Die Programmierung ist abgeschlossen.Nun können Sie die Funktion Ihres neuen Handsenders prüfen.

Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der kompatiblen Hörmann Handsender.

(Video) Umstellen eines Hörmann Handsender auf die Frequenz 868 MHz

Fall 2.3.4) Antrieb mit internem Empfänger ProMatic Serie 2 und 3

Promatic Serie 2 und 3

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Beachten Sie den Warnhinweis !

Programmierung

  • 1) Betätigen Sie den grauen mit "P" gekennzeichneten Knopf an der Gehäuseunterseite. Die LED des Antriebs blinkt nun.
  • 2) Betätigen und halten Sie eine zu programmierende Taste Ihres Handsenders. Die LED des Handsenders blinkt langsam, die des Antriebes schneller.
  • 3) Lassen Sie die Taste am Handsender nun los, die Programmierung ist abgeschlossen. Nun können Sie die Funktion Ihres neuen Handsenders prüfen.

Falls Sie noch keinen Handsender besitzen, gelangen Sie über folgenden Button auf unsere Übersichtsseite der kompatiblen Hörmann Handsender.

Fall 3) BiSecur Handsender Modus ändern

Ein neuer Hörmann-Handsender BiSecur, wie z.B. Handsender HSE2-868-BS, sendet ab Werk immer im s.g. Modus BiSecur.Dieses Signal kann jedoch von Hörmann-Antrieben der Serie 2 nicht empfangen werden.Um für die Hörmann-Antriebe der Serie 2 diesen Sendertyp dennoch einsetzen zu können, muss der Hörmann-Handsender BiSecurauf die ältere Funkfrequenz 868 MHz der Antriebsserie 2 umgestellt werden. Nach Änderung des Modus kann der neue Hörmann- Handsender BiSecur problemlos an Hörmann-Antrieben der Serie 2 eingelernt werden.

Modus ändern

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3

Programmierung

    Besitzen Sie einen BiSecur Handsender so kann dieser in 2 Modi Senden.Leuchtet beim Betätigen die LED blau, so sendet der Sender im "BiSecur" Modus (für Antriebe der Serie 3).Leuchtet die LED beim Betätigen hingegen rot, sendet der Sender im "868 MHz" Modus (für Antriebe der Serie 2).
  • 1) Entfernen Sie die Batterie.
  • 2) Drücken Sie die Taste, für die Sie den Modus ändern möchten und halten Sie die Taste gedrückt.Mit gedrückter Taste setzen sie nun die Batterie ein. Das kann etwas schwierig sein. - Lassen Sie die Taste NICHT los.
  • 3) - In den "BiSecur" Modus wechsel: Der Sender fängt an blau zu blinken. Nachdem er schneller blau geblinkt hat, können Sie die Taste loslassen
  • 3) - In den "868 MHz" Modus wechseln: Der Sender fängt an zu blinken. Langsam blau > schneller blau > langsam Rot und zuletzt schnell rot. Nachdem er schneller rot geblinkt hat, können Sie die Taste loslassen.
(Video) Funk-Codetaster einlernen - "FCT 3 BS" an Garagentor-Antrieb ProMatic 4 | Hörmann

Videos

1. HANDSENDER RESET LÖSCHEN - Hörmann Garage Antrieb
(Brighter Santitan)
2. Hörmann Handsender programmieren einlernen anlernen kopieren Fernbedienung fob remote HSE2
(SchwabTV)
3. FUNK CODES LÖSCHEN - Hörmann Garage Antrieb
(Brighter Santitan)
4. Handsender einlernen - "HS 5 BS" an Garagentor-Antrieb SupraMatic 4 | Hörmann
(Hörmann Deutschland)
5. Praemoo 868-002: Programmieren des Handsenders
(Praemoo Su-Ching Wang)
6. Hörmann Promatic Funk Codes löschen / delete radio codes reset / Anleitung tutorial
(SchwabTV)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Zonia Mosciski DO

Last Updated: 03/06/2023

Views: 5910

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Zonia Mosciski DO

Birthday: 1996-05-16

Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

Phone: +2613987384138

Job: Chief Retail Officer

Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.